Kann ich die Immobilie selbst verwalten?
Viele Eigentümer entscheiden sich dafür, ihre Immobilie selbst zu verwalten, und viele von ihnen sind sehr erfolgreich. Da das Eintreiben der Miete, das Organisieren von Reparaturen und das Vermieten von Einheiten jedoch viel Zeit in Anspruch nimmt, haben die meisten Eigentümer festgestellt, dass sie ihre Zeit woanders wertvoller einsetzen können. Weitere wichtige Überlegungen sind die rechtlichen Aspekte der Immobilienverwaltung. In der streitlustigen Gesellschaft, in der wir leben, kann es sich ein Immobilieneigentümer nicht leisten, einen Mieter falsch zu behandeln. Wir sind mit dem Mietrecht bestens vertraut und kennen die sich ständig ändernden bundesstaatlichen und staatlichen Vorschriften, die es regeln. Die an uns zu zahlenden Immobilienverwaltungsgebühren sind außerdem steuerlich absetzbar (wenden Sie sich an Ihren Steuerberater, um diese Aussage zu überprüfen), wodurch Sie Steuern sparen und Zeit haben, sich auf das „große Ganze“ zu konzentrieren.
Die meisten Immobilienverwalter bieten einen Standardservice an, der Folgendes umfasst: Leasingservices, Einziehen der Miete, Durchführen von Routineinspektionen, Organisieren der erforderlichen Instandhaltung, monatliche Auszahlungsbenachrichtigungen, Ausfüllen der Unterlagen für Mietvertragsverlängerungen und Mietvertragskündigungen. Wir bieten all das und noch mehr! Das unterscheidet uns von anderen Immobilienverwaltungsunternehmen: - Wir behandeln Sie wie einen Menschen, nicht wie eine Nummer. - Keine Start- oder jährlichen Verlängerungsgebühren. - Keine versteckten Gebühren. - Keine Konfliktpolitik. - Vollstreckung von Räumungsklagen. - Nur lizenzierte Immobilienfachleute kümmern sich um Ihr Eigentum.
DOMIO bietet Dienstleistungen für Eigentümer aller Mietobjekte, von Mehrfamilienhäusern bis hin zu Häusern, Eigentumswohnungen, Reihenhäusern und Gebäuden mit kleinen Wohneinheiten.
Potenzielle Mieter müssen ein Antragsformular ausfüllen, in dem sie ihre Sozialversicherungsnummer, ihre bisherige Miethistorie und Angaben zu ihrem Einkommen angeben. Wir überprüfen die Kredithistorie des Mieters, seine Räumungsunterlagen und sein Strafregister. Darüber hinaus führen wir Referenzprüfungen bei früheren Vermietern oder Hausverwaltern durch und bestätigen ihre Einkommensangaben bei ihrem derzeitigen Arbeitgeber. Erst dann werden sie Ihnen als potenzielle Mieter zur endgültigen Genehmigung vorgeschlagen.
Ja. Wenn Sie DOMIO beauftragen, wird Ihnen ein Hausverwalter zugewiesen. Er ist Ihr primärer Ansprechpartner und verfügt über aktuelle Aufzeichnungen aller Kommunikationen mit Ihnen und Ihrem Mieter. Sie werden nie zwischen mehreren Verwaltern hin- und hergeschoben, die sich um verschiedene Bereiche kümmern (z. B. Vermietung, Buchhaltung, Instandhaltung) und nicht wissen, was in anderen Bereichen vor sich geht.
Während der Belegung durch einen Mieter führen wir alle zwei Jahre Routineinspektionen durch (zusätzliche Inspektionen können auf Anfrage durchgeführt werden). Wenn die Mieter ihre Absicht mitteilen, die Immobilie zu räumen, führen wir eine kurze Inspektion der Immobilie vor dem Auszug durch, um sicherzustellen, dass der Mieter die Immobilie in demselben Zustand zurückgibt, in dem er sie erhalten hat (normale Abnutzung ausgenommen). Wenn die Mieter Ihre Immobilie räumen, führen wir eine detaillierte Endinspektion durch. Die Inspektion wird durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Mieter uns die Immobilie in einem akzeptablen Zustand zurückgeben. Wenn Schäden festgestellt werden oder eine Reinigung erforderlich ist, ziehen wir die erforderlichen Abzüge von der Kaution des Mieters ab.
Ja. Wir können Ihnen am Ende jedes Jahres eine Bescheinigung zur Verfügung stellen.
Das ist der einfache Teil. Kontaktieren Sie uns, bevor Sie Ihren aktuellen Hausverwaltungsvertrag kündigen oder Ihren aktuellen Mietern eine neue Hausverwaltungsfirma mitteilen. Wir stellen Ihnen Musterbriefe zur Verfügung und vereinbaren einen Termin mit Ihrer aktuellen Hausverwaltungsfirma, um die Schlüssel und Unterlagen abzuholen.